Golfanfänger bei einer morgendlichen Runde

Wesentliche Golf-Etikette, die jeder Anfänger kennen sollte

Mehr als nur ein Spiel: Warum Etikette wichtig ist

Golf wird oft als eine Prüfung des Könnens angesehen, aber es ist auch eine soziale Erfahrung, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Betrachten Sie die Golf-Etikette nicht als eine Liste strenger Regeln, sondern als einen gemeinsamen Verhaltenskodex, der dafür sorgt, dass jeder auf dem Platz eine sichere und angenehme Zeit hat. Viele Anfänger haben Angst, diese "ungeschriebenen Regeln" zu brechen, aber wenn man die Grundlagen lernt, fühlt man sich schnell wohl und sicher. Tatsächlich ist das Verständnis der Etikette genauso wichtig wie das Erlernen wie man Golf spielt wie die Beherrschung Ihres Schwungs.

Diese grundlegende Golfregeln für Anfänger sind nicht als Einschüchterung gedacht. Sie drehen sich einfach um drei Kerngedanken: den Respekt vor Ihren Mitspielern, die Einhaltung eines guten Spieltempos und die Pflege des Platzes selbst. Wenn Sie sich an diese Grundsätze halten, zeigen Sie nicht nur Respekt für das Spiel, sondern verdienen sich auch den Respekt der anderen Golfer.

Vorbereitungen für eine erfolgreiche Runde

Golfer bereitet seine Golftasche vor

Eine großartige Golfrunde beginnt lange vor dem ersten Abschlag. Wenn Sie vorbereitet sind, sorgt das für einen ruhigen, positiven Ton für Ihr gesamtes Spiel und zeugt von Respekt gegenüber Ihren Spielpartnern und dem Platzpersonal. Wir alle kennen den Stress, der entsteht, wenn man zu spät kommt, und das ist ein Gefühl, das auf dem Golfplatz nichts zu suchen hat. Wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie mit einem guten Gefühl zum ersten Abschlag gehen und sich auf Ihr Spiel konzentrieren.

Hier ist, was Sie bei Ihrer Ankunft tun sollten:

  1. Kommen Sie früh: Planen Sie, mindestens 30 Minuten vor Ihrer geplanten Abschlagzeit am Platz zu sein. So haben Sie genug Zeit, um einzuchecken, Ihre Tasche abzugeben und sich aufzuwärmen, ohne sich gehetzt zu fühlen.
  2. Überprüfen Sie die Kleiderordnung: Die meisten Golfplätze haben eine Kleiderordnung. Ein kurzer Blick auf die Website des Platzes kann Sie vor einer unangenehmen Situation bewahren. In der Regel bedeutet dies ein Hemd mit Kragen und keine Jeans.
  3. Wissen, wohin man gehen muss: Wenn Sie ankommen, gehen Sie zum Pro Shop, um einzuchecken und Ihre Runde zu bezahlen. In der Regel gibt es einen ausgewiesenen "Bag Drop"-Bereich, in dem Sie Ihre Schläger abstellen können, bevor Sie parken.
  4. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor: Bevor Sie den Übungsplatz verlassen, sorgen Sie für Ordnung in Ihrer Tasche. Halten Sie einige Golfbälle, Tees, einen Ballmarker und ein Werkzeug zur Reparatur von Divots in einer leicht zugänglichen Tasche bereit. Packen Sie außerdem eine Wasserflasche und einen einfachen Snack wie eine Banane ein, um Ihr Energieniveau zu halten.

Ihre Checkliste für die Vorbereitung auf die Runde

Aktionspunkt Warum es wichtig ist Profi-Tipp
30+ Minuten früher eintreffen Das gibt Zeit zum Einchecken, Aufwärmen und zur Vermeidung von Stress. Nutzen Sie die zusätzliche Zeit für ein paar Übungsputts, um ein Gefühl für die Grüns zu bekommen.
Bestätigen Sie die Kleiderordnung Zeigt Respekt vor dem Kurs und vermeidet, abgewiesen zu werden. Im Zweifelsfall sind ein Hemd mit Kragen und eine nicht zu enge Hose oder Shorts eine sichere Wahl.
Organisieren Sie Ihre Tasche Verhindert Verzögerungen bei der Suche nach Ausrüstung auf der Strecke. Bewahren Sie Bälle, Tees und Ihren Handschuh in einer leicht zugänglichen Tasche auf.
Hydratisieren und Snacken Behält während der gesamten Runde seine Energie und Konzentration bei. Packen Sie eine Wasserflasche und eine Banane oder einen Müsliriegel ein.

Diese Checkliste fasst die wichtigsten Schritte zusammen, die Sie vor Beginn Ihrer Runde unternehmen müssen. Wenn Sie sie befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie gut vorbereitet, selbstbewusst und spielbereit in Ihr Spiel starten.

Verhalten auf der Tee-Box

Die Abschlagbox, an der jedes Loch beginnt, hat ihre eigenen Benimmregeln, die für Sicherheit und Respekt sorgen. Der Spieler mit dem besten Ergebnis am vorherigen Loch schlägt in der Regel zuerst ab, eine Tradition, die als "Ehre" bekannt ist. Am ersten Abschlag wird dies oft durch eine freundliche Geste wie das Umdrehen eines Tees entschieden.

Wenn Sie nicht an der Reihe sind, ist es am wichtigsten, dass Sie sich so aufstellen, dass Sie die schlagende Person nicht ablenken. Positionieren Sie sich sicher hinter dem Spieler und seitlich, außerhalb seiner Sichtlinie. Vermeiden Sie es, direkt hinter dem Spieler zu stehen oder dort, wo Ihr Schatten den Ball kreuzen könnte. Eine der grundlegendsten Traditionen ist es, still zu sein, während andere schlagen. Da der Marion Lake Club AnmerkungenKonzentration ist der Schlüssel zu einem guten Schuss, und selbst kleine Ablenkungen können die Konzentration eines Spielers stören. Dies ist ein klares Beispiel für was man auf einem Golfplatz nicht tun sollte: Niemals sprechen oder sich bewegen, während jemand schwingt.

Denken Sie daran, Ihren Ball zwischen den beiden Abschlagmarkierungen aufzuschlagen, und Sie können bis zu zwei Schlägerlängen dahinter stehen. Um das Spiel in Gang zu halten, sollten Sie bereit sein zu schlagen, wenn Sie an der Reihe sind. Wählen Sie Ihren Schläger und halten Sie den Abschlag bereit.

Höfliches Navigieren auf dem Fairway

Golfer beim Ausbessern eines Divots auf dem Fairway

Sobald alle Spieler den Abschlag gemacht haben, wird das Spiel auf das Fairway verlegt. Hier haben das Spieltempo und die Sicherheit oberste Priorität. Eine gute Fairway-Etikette sorgt dafür, dass das Spiel reibungslos abläuft und alle sicher bleiben.

Aufrechterhaltung des Spieltempos

Langsames Spiel ist eine der größten Frustrationen im Golfsport. Das Ziel ist einfach: mit der Gruppe vor Ihnen mithalten. Wenn vor Ihnen ein offenes Loch ist, spielt Ihre Gruppe möglicherweise zu langsam. Zur Hilfe bei Verbesserung des Spieltempos beim GolfGehen Sie zügig zu Ihrem Ball und beschränken Sie sich auf ein oder zwei Übungsschläge. Um ein langsames Spiel zu vermeiden, sollte der PGA empfiehlt dass Sie schon bei der Annäherung an Ihren Ball Ihren nächsten Schlag planen. Diese einfache Angewohnheit, vorausschauend zu denken und in einem angemessenen Tempo zu gehen, ist der Schlüssel zu einer angenehmen Runde für alle.

Sicherheit geht vor: Der "Fore!"-Ruf Aufruf

Sicherheit ist nicht verhandelbar. Wenn Sie einen Schlag ausführen, der in der Nähe einer anderen Person zu landen droht, müssen Sie so laut wie möglich "Vorwärts" schreien. Seien Sie nicht schüchtern oder peinlich berührt. Dieser Schrei ist die universelle Warnung im Golfsport, dass ein Ball in ihre Richtung fliegt, und gibt ihnen die Möglichkeit, in Deckung zu gehen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, andere vor einer möglichen Gefahr zu warnen.

Ready Golf" spielen

Traditionell schlägt der Spieler, der am weitesten vom Loch entfernt ist, zuerst ab. Um das Spiel jedoch zu beschleunigen, spielen viele Golfer "ready golf". Das heißt, wenn Sie bereit sind zu schlagen und es sicher ist, können Sie loslegen, auch wenn Sie nicht am weitesten entfernt sind. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich mit Ihren Spielpartnern absprechen, damit alle Bescheid wissen.

Und schließlich sollten Sie sich immer um den Platz kümmern. Wenn Ihr Schwung ein Stück Rasen aus dem Fairway reißt und ein "Divot" verursacht, sollten Sie es ersetzen. Heben Sie das Stück Rasen einfach auf, legen Sie es zurück in das Loch und drücken Sie es mit dem Fuß fest an.

Etikette auf dem Grün beherrschen

Auf dem Putting Green ist die meiste Konzentration gefragt, und die Etikette spiegelt dies wider. Der Boden ist empfindlich, und die kleinste Störung kann einen Putt beeinträchtigen. Betrachten Sie das Grün als die Ruhezone auf dem Golfplatz.

Hier sind die wichtigsten Regeln, die Sie auf dem Grün beachten sollten:

  • Vermeiden Sie das Betreten von Putting Lines: Die "Linie" ist der imaginäre Weg, den der Ball eines Spielers zum Loch nimmt. Wenn Sie auf diese Linie treten, können kleine Dellen entstehen, die einen Putt ins Aus befördern. Seien Sie achtsam und gehen Sie um die Linien der anderen Spieler herum.
  • Markieren Sie Ihren Ball: Wenn Ihr Ball auf dem Grün liegt, markieren Sie seine Position mit einem kleinen, flachen Gegenstand wie einer Münze oder einem Ballmarker. Legen Sie die Markierung direkt hinter Ihren Ball und heben Sie ihn dann auf. So können Sie ihn säubern und er ist für die anderen Spieler aus dem Weg.
  • Pflegen Sie die Fahnenstange: Wenn Ihr Ball am weitesten vom Loch entfernt ist, können Sie aufgefordert werden, den Flaggenstock für einen anderen Spieler zu "hüten". Das bedeutet, dass Sie den Flaggenstock halten und ihn entfernen, sobald der Spieler seinen Putt geschlagen hat. Wenn der Flaggenstock entfernt wird, legen Sie ihn vorsichtig auf dem Grün ab und lassen Sie ihn nicht fallen.
  • Bleiben Sie ruhig und still: Genau wie auf dem Abschlagplatz sollten Sie sich ruhig verhalten, während andere putten. Die Konzentration ist hier entscheidend, daher kann jede Bewegung oder jedes Geräusch eine große Ablenkung sein.

Sobald die letzte Person ihren Ball ins Loch geputtet hat, nehmen Sie den Fahnenstock auf, legen ihn zurück in den Becher und verlassen sofort das Grün. Dies ermöglicht der Gruppe hinter Ihnen, ihre Annäherungsschläge ohne Verzögerung zu machen.

Den Kurs besser verlassen, als Sie ihn vorgefunden haben

Ausbessern eines Ballabdrucks auf dem Golfgrün

Ein Grundprinzip des Golfsports ist es, den Platz in demselben oder einem besseren Zustand zu verlassen, als Sie ihn vorgefunden haben. Dieser Akt der Verantwortung zeigt den Respekt vor dem Spiel, dem Platzpersonal und den Golfern, die nach Ihnen spielen werden. Zwei Schlüsselbereiche, in denen Sie einen großen Unterschied machen können, sind die Sandbunker und die Putting Greens.

Wenn Ihr Schlag in einem Sandbunker landet, müssen Sie ihn nach dem Abschlag glatt harken. Betreten und verlassen Sie den Bunker an seinem tiefsten Punkt, um die steilen Ränder nicht zu beschädigen. Benutzen Sie nach Ihrem Schlag die nahe gelegene Harke, um Ihre Fußabdrücke und die Spuren Ihres Balls zu beseitigen. Lassen Sie die Harke außerhalb des Bunkers, parallel zum Fairway.

Ein weiterer wichtiger Teil der Golfplatz-Etikette ist das Ausbessern von Ballspuren oder "Pitchmarks" auf dem Grün. Wenn ein Ball auf dem weichen Grün landet, hinterlässt er oft einen kleinen Krater. Stecken Sie die Zinken eines Divot-Reparaturwerkzeugs in die Grasnarbe um die Markierung herum und drücken Sie die Ränder vorsichtig zur Mitte hin. Ziehen Sie nicht von unten nach oben, da dies die Wurzeln beschädigen kann. Klopfen Sie abschließend mit Ihrem Putter vorsichtig auf die reparierte Stelle, um die Oberfläche zu glätten.

Nach diesen Punkten der Wichtige Golfetikette für Anfänger geht es nicht darum, Perfektion zu erreichen. Es geht darum, die Traditionen des Spiels und die Menschen, mit denen Sie es teilen, zu respektieren. Dieses Wissen ist ein mächtiges Werkzeug, das Selbstvertrauen aufbaut und ein grundlegender Schritt auf Ihrem Weg zum Lernen ist wie man Golf spielt. Sie werden nicht nur besser spielen, sondern auch ein Golfer werden, mit dem andere gerne spielen.

Ähnliche Beiträge