Häufige Anfängerfehler beim Golf und wie man sie behebt
Die Lernkurve im Golfsport annehmen
Jeder große Golfer, vom Clubmeister bis zum Tour-Profi, hat zu Beginn Fehler gemacht. Diese getoppten Schläge, wilden Slices und verpassten Putts sind kein Versagen. Sie sind ein Feedback, das Ihnen genau zeigt, woran Sie als nächstes arbeiten müssen. Sich auf diesen Prozess einzulassen, ist der erste Schritt zur Verbesserung. Die meisten Häufige Golffehler für Anfänger sind in der Regel auf einige wenige Kernbereiche zurückzuführen: Ihren Griff, Ihre Haltung, Ihren Schwungrhythmus und Ihre Entscheidungen auf dem Platz.
Betrachten Sie diese als die Grundpfeiler Ihres Spiels. Indem Sie sie verstehen und verfeinern, schaffen Sie eine solide Grundlage für jeden Schlag, den Sie ausführen. Dieser Ansatz verwandelt Frustration in Konzentration und hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen und die Reise des Lernens wirklich zu genießen. wie man Golf spielt. Alles beginnt damit, zu akzeptieren, dass die Lernkurve Teil des Spiels ist.
Den Griff in den Griff bekommen
Einer der ersten Fehler, den Anfänger machen, ist ihr Griff. Wir sehen oft einen "Todesgriff", bei dem der Schläger so fest gehalten wird, dass die Knöchel weiß werden. Diese Spannung wandert die Arme hinauf und in die Schultern, was den Schwung einschränkt und zu inkonsistenten Schlägen führt. Ein weiteres häufiges Problem ist eine falsche Handhaltung, bei der die Schlagfläche im Treffmoment offen oder geschlossen ist. A Der richtige Golfgriff für Anfänger ist entspannt und doch sicher, so dass Sie den Schläger kontrollieren können, ohne ihn zu bekämpfen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen neutralen Griff aufbauen:
- Legen Sie Ihre obere Hand auf: Bei einem Rechtshänder ist dies die linke Hand. Legen Sie sie so auf den Schläger, dass der Griff diagonal über Ihre Finger verläuft, von der Basis Ihres Zeigefingers bis zum Handballen.
- Positionieren Sie Ihren Daumen: Ihr Daumen sollte etwas rechts von der Mitte des Schafts liegen. Das von Daumen und Zeigefinger gebildete "V" sollte in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigen.
- Fügen Sie Ihre untere Hand hinzu: Führen Sie Ihre rechte Hand zum Schläger, indem Sie Ihren rechten kleinen Finger mit dem linken Zeigefinger verschränken, überlappen oder einen Zehn-Finger-Griff verwenden. Die Wahl ist eine Frage des Komforts.
- Überprüfen Sie das zweite "V": Das "V" Ihrer rechten Hand sollte ebenfalls in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigen und Ihre obere Hand widerspiegeln.
Stellen Sie sich vor, Sie halten eine Tube Zahnpasta in der Hand. Sie sollten sie fest genug halten, um sie nicht fallen zu lassen, aber nicht so fest, dass Sie etwas herausdrücken. Wie führende Publikationen wie Golf Digest betonen, dass ein entspannter, neutraler Griff grundlegend für Kontrolle und Flüssigkeit ist. Üben Sie dies zu Hause, um das Muskelgedächtnis ohne den Druck, einen Ball zu schlagen, zu trainieren.
Halt und Ziel finden
Wenn Sie Ihren Griff gefunden haben, sollten Sie sich als Nächstes auf Ihre Haltung konzentrieren. Viele Anfänger stehen zu steif, als ob sie aufpassen müssten, oder sie beugen sich über den Ball. Beide Haltungen beeinträchtigen die Fähigkeit zur Rotation. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verlagerung des Gewichts auf die Fersen oder Zehen, was zu einem Ungleichgewicht führt. Ein großer Fehler ist schließlich, dass Sie Ihren Körper auf das Ziel ausrichten statt auf die Schlagfläche. Damit ist fast garantiert, dass der Ball woanders hinfliegt.
Eine richtige Golfhaltung für Anfänger ist athletisch und ausgewogen. Ihre Füße sollten für einen Eisenschlag etwa schulterbreit auseinander stehen, mit einer leichten Beugung in den Knien. Neigen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, nicht aus der Taille, und lassen Sie die Arme natürlich hängen. Um Ihr Ziel zu fixieren, verwenden Sie die Analogie der "Eisenbahnschienen". Stellen Sie sich vor, dass ein Gleis die Linie zwischen Ihrer Schlagfläche und dem Ziel ist. Das zweite Gleis, das parallel zum ersten verläuft, ist die Linie, auf der sich Ihre Füße, Hüften und Schultern befinden. Ihr Körper zielt parallel zum Ziel, nicht auf das Ziel. Sogar Profis überprüfen ständig ihre Grundlagen, eine Praxis, die oft durch Lehrinhalte der PGA-TourDenn ein solider Aufbau ist die Grundlage für einen guten Schuss.
| Element | Häufige Anfängerfehler | Richtige Technik |
|---|---|---|
| Körperhaltung | Zu aufrechtes Stehen oder zu gebückte Haltung | Leichte Beugung in den Knien, Neigung aus den Hüften |
| Fußstellung | Zu eng zusammenstehende oder zu breite Füße | Füße schulterbreit auseinander für Bügeleisen |
| Gewichtsverteilung | Gewicht auf Fersen oder Zehen | Auf den Fußballen balancieren |
| Ausrichtung | Den Körper auf das Ziel ausrichten | Schlagfläche zielt auf das Ziel; Körper parallel zur Ziellinie |
Beherrschen eines gleichmäßigen Schwungtempos
Der natürliche Drang eines Anfängers ist es, den Ball so hart wie möglich zu schlagen. Das führt zu einem schnellen, ruckartigen Schwung, der sich zwar kraftvoll anfühlt, aber in Wirklichkeit sowohl die Weite als auch die Kontrolle raubt. Kraft beim Golf kommt von der Reihenfolge und dem Rhythmus, nicht von roher Gewalt. Betrachten Sie Ihren Schwung nicht als einen Schlag, sondern als eine gleichmäßige, kontinuierliche Bewegung, wie das Pendel einer Standuhr. Es schwingt in gleichmäßigem Tempo hin und her.
Eine der wirksamsten Tipps für den Golfschwung für Anfänger um diesen Rhythmus zu finden, ist die Übung "Füße zusammen". Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihre Füße berühren, und machen Sie einige Übungsschwünge. Diese ungünstige Haltung zwingt Sie dazu, das Gleichgewicht zu halten und die Rotation Ihres Körpers zu nutzen, um Geschwindigkeit zu erzeugen, nicht nur Ihre Arme. Sie können einfach nicht zu stark schwingen, ohne umzufallen. Ein gutes Tempo sollte sich gleichmäßig anfühlen, egal ob Sie einen kurzen Wedge oder einen langen Driver schlagen. Die Länge Ihres Schwungs wird sich ändern, aber der Rhythmus sollte es nicht. Denken Sie daran, Geschmeidigkeit schafft Geschwindigkeit und Kontrolle.
Klüger spielen auf dem Golfplatz
Die Verbesserung der Technik ist nur die halbe Miete. Die andere Hälfte wird mit dem Gehirn gewonnen. Viele Anfänger erschweren sich das Spiel, indem sie schlechte Entscheidungen treffen. Sie holen an jedem langen Loch den Driver heraus, zielen direkt auf einen hinter einem Bunker versteckten Pin oder versuchen, einen Wunderschlag aus einem tiefen Loch zu machen. Diese "Heldenschläge" funktionieren selten und führen oft zu Doppel- oder Dreifach-Bogeys.
Beim strategischen Golf geht es darum, mit den Prozenten zu spielen. Das Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu bringen, nicht den spektakulärsten Schlag zu landen. Erkennen Sie vor jedem Schlag die Hindernisse wie Wasser, Sand oder Bäume. Fragen Sie sich dann: "Was ist das sicherste Spiel, das mich weiterbringt?" Manchmal bedeutet das, dass man auf die Mitte des Grüns statt auf die Fahne zielt oder ein Eisen vom Abschlag nimmt, um mehr Kontrolle zu haben. Dieser Ansatz reduziert Strafschläge und macht das Spiel weit weniger frustrierend. Kluge Entscheidungen helfen Ihnen auch, schwierige Situationen zu vermeiden, die einen fehlerhaften Schwung erzwingen können, was eine indirekte Art des Lernens ist wie man einen Golf-Slice korrigiert Probleme, bevor sie überhaupt entstehen.
Ihr Weg zum selbstbewussten Golfspiel
Das Erlernen des Golfsports ist ein Prozess, bei dem man sich gute Gewohnheiten aneignet. Indem Sie sich auf einen entspannten Griff, eine ausgewogene Haltung, ein gleichmäßiges Tempo und kluge Entscheidungen auf dem Platz konzentrieren, schaffen Sie die Grundlage für ein Leben voller Freude. Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu verbessern. Suchen Sie sich eine Sache aus, an der Sie in Ihrer nächsten Übungsstunde arbeiten wollen. Vielleicht ist es nur das Gefühl für den richtigen Griffdruck oder die Verwendung von Ausrichtungsstöcken, um Ihr Ziel zu überprüfen.
Feiern Sie die kleinen Siege, wie einen sauber getroffenen Eisenschlag oder ein gut gespieltes Loch. Denken Sie daran, dass Golf eine Reise des Fortschritts ist, nicht das Ziel der Perfektion. Mit Geduld und dem richtigen Fokus werden Sie stetige Verbesserungen sehen. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt des Weges zu unterstützen, während Sie lernen wie man Golf spielt und das Selbstvertrauen aufbauen, auf den Platz zu gehen und Spaß zu haben.


